Der Evangelische Kirchenkreis Herford sucht zum 01.05.2024 oder später nach individueller Absprache unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) eine oder einen
Gemeindepädagog:in oder Diakon:in (m/w/d)
Die Stelle ist Teil des neuen Interprofessionellen Pastoralteams (IPT) in der Ev.-Luth. Philippus-Kirchengemeinde Bünde, die zur Region Bünde-West mit den Ev.-Luth. Kirchengemeinden Hunnebrock-Hüffen-Werfen, Rödinghausen und Westkilver gehört und mit diesen eng kooperiert. Anstellungsträger ist der Ev. Kirchenkreis Herford.
Gemeinsam mit dem Pfarrteam, bestehend aus einer Pfarrerin (50%) und einem Pfarrer (100%), sind Sie als Mitglied der Evangelischen Kirche im pastoralen Dienst für rund 7.200 Gemeindemitglieder verantwortlich. Ihr Fokus liegt dabei auf der Verantwortung für die Altersgruppen nach der Kinder- und Jugendarbeit, also auf den „Middle Ages“ (Ü30 bis U50).
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Was wir uns von Ihnen wünschen:
Wir bieten Ihnen:
Darüber hinaus beinhaltet die Stelle:
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Der Ev. Kirchenkreis Herford hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und sieht den Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte in digitaler Form bis zum 30.10.2023 an
Evangelischer Kirchenkreis Herford, Superintendent Dr. Olaf Reinmuth,
olaf.reinmuth@kirchenkreis-herford.de
Für Rückfragen stehen Ihnen Gemeindepädagoge Christian Wellensiek unter 0174/4750848 oder christian.wellensiek@ev-jugend-buende-west.de sowie Pfarrer Volker Kükenshöner unter 05223/60846 oder volker.kuekenshoener@philippus-buende.de gern zur Verfügung.
Weitere Eindrücke von der Philippus-Gemeinde finden Sie auf dieser Gemeindehomepage.
Hinweise zum Datenschutz (DSG-EKD) finden Sie unter www.kirchenkreis-herford.de/datenschutz. Dort können Sie sich auch über die Speicherung- und Aufbewahrungsfristen informieren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Sie führen Gottesdienste in modernem Format durch und entwickeln diese im Team konzeptionell weiter
- Sie sind in Zusammenarbeit mit dem IPT vor dem Hintergrund des Konzepts zur interprofessionellen Arbeit in der Philippus-Gemeinde insbesondere für die Gestaltung der Konfirmand:innenarbeit und der Familien- und junge Erwachsenenarbeit verantwortlich
- Sie fungieren als Kontaktperson zu den Kindertageseinrichtungen in der Gemeinde und arbeiten mit den Kita-Familien zusammen
- Sie vernetzen sich mit den beiden zur Gemeinde gehörenden CVJM-Ortsvereinen und dem für Kinder- und Jugendarbeit zuständigen regionalen Jugendreferenten des Kirchenkreises und „bauen Brücken“ von der Jugend in die Gemeinde
- Sie wirken kooperativ in der Gemeindeleitung (Presbyterium) mit und unterstützen das Gesamtteam der Hauptamtlichen vor Ort (Gemeindebüros, Kirchenmusiker*innen, Küster*innen etc.)
- Sie sind am Weiterentwicklungsprozess des IPT aktiv beteiligt und haben Mitsprache bei den künftigen Personalveränderungen aufgrund von Ruheständen
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- einen erfolgreichen Abschluss als Gemeindepädagog:in oder Diakon:in
- die Befähigung zum Dienst an Wort und Sakrament oder die Bereitschaft,
sich entsprechend zu qualifizieren (VSBMO-Qualifizierung)
- Interesse und Wille zum missionarischen Auf- und Weiterbau der Gemeinde
- die Bereitschaft, als Teil des IPT zielorientiert und kooperativ die Gemeinde zu leiten
- ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Flexibilität und Einsatzfreude
- die Zugehörigkeit zur Evangelischen Kirche
Wir bieten Ihnen:
- ein lebendiges Gemeindeleben mit vielfältigen Angeboten, inhaltlich ausgerichtet am Leitsatz der Gemeinde: Gemeinschaft erleben. Menschen ermutigen. Für Jesus begeistern
- ein aufgeschlossenes Presbyterium mit engagierten Haupt- und Ehrenamtlichen
- ein großes Team an motivierten Ehrenamtlichen
- persönliche Freiräume zur Entwicklung und Umsetzung innovativer Ideen und eigener thematischer Schwerpunkte
- ein produktives Arbeitsumfeld mit effektiven Organisationsstrukturen und moderner Technikausstattung am Arbeitsplatz und in den kirchlichen Einrichtungen
- Hilfe bei der Suche nach einer passenden Wohnung, falls erforderlich
Darüber hinaus beinhaltet die Stelle:
- fachliche Begleitung und gute Fortbildungsmöglichkeiten in einer inspirierenden Dienstgemeinschaft
- regelmäßige Gruppensupervision
- ein Entgelt nach EG 11 BAT-KF
- kirchliche Zusatzversorgung (betriebliche Altersversorgung)
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Der Ev. Kirchenkreis Herford hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und sieht den Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte in digitaler Form bis zum 30.10.2023 an
Evangelischer Kirchenkreis Herford, Superintendent Dr. Olaf Reinmuth,
olaf.reinmuth@kirchenkreis-herford.de
Für Rückfragen stehen Ihnen Gemeindepädagoge Christian Wellensiek unter 0174/4750848 oder christian.wellensiek@ev-jugend-buende-west.de sowie Pfarrer Volker Kükenshöner unter 05223/60846 oder volker.kuekenshoener@philippus-buende.de gern zur Verfügung.
Weitere Eindrücke von der Philippus-Gemeinde finden Sie auf dieser Gemeindehomepage.
Hinweise zum Datenschutz (DSG-EKD) finden Sie unter www.kirchenkreis-herford.de/datenschutz. Dort können Sie sich auch über die Speicherung- und Aufbewahrungsfristen informieren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!