Stelle Gemeindepädagoge/in oder Diakon/in im IPT | |
Der Evangelische Kirchenkreis Herford sucht zum 01.05.2024 oder später nach individueller Absprache unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) eine oder einen Gemeindepädagog:in oder Diakon:in (m/w/d) |
Verabschiedung Joachim Boecker24.09. | |
Herzliche Einladung!
Anlässlich der Verabschiedung von Pfarrer Boecker laden wir herzlich ein zum Gottesdienst am 24. September 2023
um 11:00 Uhr in der Lukaskirche In diesem festlich gestalteten Gottesdienst wird Joachim Boecker von seinen Aufgaben als Gemeindepfarrer durch den Superintendenten Dr. Olaf Reinmuth offiziell entpflichtet. Im Anschluss an den Gottesdienst ist die Gemeinde zu einer Abschiedsfeier mit einem gemeinsamen Essen in das Gemeindehaus eingeladen. |
Wegweiser22.09. | |
Am 22.09.23 ist es um 19.30 Uhr wieder soweit:
Wegweiser
Tim Henselmeyer, jetzt aus Halle, früher aus Ahle wird vielen bekannt sein. Er wird an diesem Abend die Verkündigung übernehmen. Herzliche Einladung! Wir freuen uns auf Dich!
Hier gehts zur Wegweiser-Homepage. |
Lights on for Jesus ´2329.09. | |
Lights on for Jesus
... war letztes Jahr das 1. Mal der Titel bzw. das Motto eines Lobpreisabends. Der Abend kam so gut an, dass er genau 1 Jahr später wieder statt finden wird: Am 29.09.2023 um 19:00 Uhr ist es wieder so weit! Einlass ist ab 18:30 Uhr. Dich erwarten coole Lobpreis-Musik, dazu Getränke, Snacks und eine besondere Location. Der Eintritt ist frei! Nicht nur du bist willkommen, bring auch Freundinnen und Freunde mit, Bekannte und Verwandte..... Den Flyer findest du unten zum Ausdrucken und Weitergeben! |
Bünder Orgelherbst | |
Seit 2016 fand der BÜNDER ORGELHERBST bislang zweimal statt. Nach langer Zwangspause startet die Konzertreihe nun in neuer Form.
Der ORGELHERBST wird in Zukunft jährlich in vier Bünder Kirchen statt finden, wobei die Kirchen jedes Jahr wechseln werden, um die Vielfalt der Bünder Orgellandschaschft zu repräsentieren.
In jedem Jahr steht ein neues Motto über den Konzerten – in diesem Jahr "LICHT UND SCHATTEN". Ein Begriffspaar, welches uns allen gut bekannt ist, egal ob aus der Bibel, der Natur oder dem täglichen Leben. Die Künstlerinnen und Künstler haben ihre Programme auf
dieses Motto ausgerichtet. Wie sich "Licht und Schatten" in der Musik konkret finden lassen, werden die Musikerinnen und Musiker Ihnen in ihren Moderationen näherbringen.
Nach den Konzerten sind Sie bei Getränken und Snacks eingeladen, mit den Künstlerinnen und Künstlern über die gerade gehörte Musik ins Gespräch zu kommen. Als Organisationsteam wünschen wir Ihnen viel Freude beim BÜNDER ORGELHERBST 2023!
Stefan Römer
Leon Immanuel Sowa
Dorothea Wenzke
Dr. Jürgen Wulf
|
Lukas fresh-Kids Änderung im Oktober01.10. | |
Im Oktober finden die Lukas fresh-Kids nicht statt, denn:
am 1.10. ist das Erntedankfest. Die Lukas Kids bereiten dazu etwas vor, deshalb sind die Lukas fresh-Kids mit ihren Eltern in den Gottesdienst eingeladen. Ihr und Euer Lukas fresh Kids Team
Das Team darf gerne noch wachsen, damit langfristig wieder zu jedem Lukas fresh ein Lukas fresh – Kids angeboten werden kann. Deshalb: Gesucht werden liebe Menschen, die Lust haben, sich ein Programm für Kinder auszudenken und durchzuführen. In Frage kommen z.B. besonders auch die Mütter und Väter.
Also, werde Teil des „Lukas fresh Kids“-Teams! Bei Interesse und Fragen wende dich an Elisabeth Brandtner, Tel: 0176-22730871 |
Erntedankfest: was, wann, wo?01.10. | |
Das Erntedankfest ist dieses Jahr am 1.10.
Es finden verschiedene Gottesdienste/ Veranstaltungen statt, die hier kurz zentral genannt werden sollen: 10.00 Uhr Erntedankgottesdienst in der Kreuzkirche in Ennigloh mit Pastor Kükenshöner 11.00 Uhr Erntedankgottesdienst in der Lukaskirche in Holsen mit Pastor Boecker, den Lukas Kids und dem Posaunenchor 11.00 Uhr Erntedank-Familiengottesdienst in der Adventskapelle in Muckum mit Pastor Fachner 15.00 Uhr Seniorenfeier in der Adventskapelle in Muckum mit Ehepaar Fachner Herzlich Willkommen! Bildquelle: Sabrina Ripke/ Pixabay |
Gedanken zum Monatsvers September | |
An dieser Stelle soll es in diesem Jahr zu den jeweiligen Monatsversen ein paar Gedanken geben. Unten drunter bleibt die Jahreslosung stehen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, als Download die bisherigen Kurzandachten noch einmal nachzulesen oder auszudrucken und weiterzugeben, falls das gewünscht ist.
|
biblisches Whisky Tasting13.10. | |
Genussvoll glauben
Whisky (gälisch: Uisge beatha) heißt übersetzt: Wasser des Lebens Die Jahreslosung für 2018 lautet: „Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst“.
Was liegt da näher, als Bibel und Whisky zusammenzubringen; das Ganze gewürzt mit kulinarischen Zwischentönen, die den Abend auch für Nicht-Whisky-Trinker schmackhaft machen. Die gute Kombination aus Bibeltexten, Whisky und Essen klingt unter dem Begriff „Genuss“ zusammen.
Eingeladen sind sowohl Menschen, die von Whisky oder Bibel oder beidem gar keine Ahnung haben, als auch Kenner der einen und/oder anderen Materie.
Termin: 13.10.2023 um 18.00 Uhr im Gemeindezentrum Kreuzkirche, Kempenstr.14, Bünde Kostenbeitrag 25,-- Euro Die Teilnehmerzahl ist auf 21 Personen begrenzt. Anmeldung im Gemeindebüro gerne per Mail: hf-kg-philippus@kirchenkreis-herford.de oder unter Tel.: 05223 - 61524 |
Sefora Nelson ausverkauft!20.10. | |
Die Evangelische Stadtmission veranstaltet einen Konzertabend mit Sefora Nelson, Lieder und Geschichten, die aus dem Leben stammen und mitten ins Herz treffen:
Der Abend am 20. Oktober um 19.30 Uhr in der Kreuzkirche in Ennigloh mit Sefora Nelson ist ausverkauft! Sefora Nelson zählt zu den bekanntesten Künstlerinnen der christlichen Musikszene. Dass die Singer-Songwriterin ihr Publikum regelmäßig mitten ins Herz trifft, liegt nicht zuletzt daran, dass sie außergewöhnlich authentisch und ehrlich aus dem Leben erzählt. Die Tatsache, dass die italo-deutsche Künstlerin Musik und Theologie studiert hat, gibt ihren Werken und Auftritten eine besondere Substanz, Tiefe und Vielfalt. Sefora in eine Schublade zu stecken ist daher nicht nur zwecklos, es ist unmöglich. Ein Abend mit Sefora Nelson ist unvergesslich – von schwäbisch witzig bis italienisch charmant. Ganz gleich, ob man ihn in Begleitung der besten Freundin oder des Ehemannes genießt. Denn die internationale Persönlichkeit beherrscht neben vielen weltlichen Sprachen vor allem eine: die Sprache des Herzens. Das Pressefoto stammt von Fotograf (c) Sergej Falk |
Himmel-und-Erde-Gottesdienst05.11. | |
"Du bist ein GOTT, der mich SIEHT." - Diese freudige Feststellung steht als biblische Losung über dem Jahr 2023 und ist auch unser Motto am ersten Sonntag im November.
Zum ersten Mal wurde unser inklusiver Gottesdienst 2003 gefeiert. Durch Corona bedingt mussten wir 2020 bis 2022 leider pausieren. Nun wagen wir einen Neustart und laden Sie herzlich ein, dabei zu sein. Anschließend an den Gottesdienst wird für kleines Geld Essen und Trinken angeboten, damit alle, die am Gottesdienst teilnehmen, sich stärken und dabei ins Gespräch kommen können. - Planen Sie diesen Termin unbedingt ein! Pfr. Volker Kükenshöner für das Vorbereitungsteam |
Sei dabei: Gemeindeversammlung12.11. | |
Herzliche Einladung zur Gemeindeversammlung am Sonntag, 12. Nov. 2023, in Ennigloh
Am Sonntag, den 18.02.2024, werden in den Kirchengemeinden der Ev. Kirche von Westfalen die Presbyterien neu gewählt. Der Philippusgemeinde stehen, gerechnet nach der Zahl der Gemeindeglieder, mindestens acht Presbyteriumsstellen zu. Aktuell sind es zwölf Stellen, von denen elf besetzt sind. Diese Größenordnung soll beibehalten werden. Laut dem Terminplan zur Kirchenwahl 2024 findet zwischen dem 12.11. und dem 26.11.23 eine Gemeindeversammlung statt, in der die Anwesenden über die Arbeit im Presbyterium und die Wahl informiert werden. Das Presbyterium hat den Termin der Gemeindeversammlung auf Sonntag, den 12.11.23, nach dem Oase-Gottesdienst in Ennigloh festgelegt. In der Gemeindeversammlung soll außerdem über den Sachstand zur Stellenbesetzung des Interprofessionellen Pfarrteams berichtet werden, die für 2024 vorgesehen ist. Markus Fachner
|
Martinsgottesdienst mit Laternenumzug12.11. | |
Herzliche Einladung zum Martinsgottesdienst am 12. November um 17.00 Uhr in der Lukaskirche!
Leider steht in der Gottesdienstliste im Gemeindebrief der 19.11. Richtig ist der 12.!!! Den Gottesdienst hält Pastorin Bettina Fachner. Danach startet von dort aus der Laternenumzug zur Kath. Kirche St. Michael. |
Kinderchor ist gestartet! | |
Wenn du gerne singst...
dann komm doch in unseren neuen Kinderchor Wir treffen uns immer mittwochs (außer in den Schulferien) im Gemeindezentrum an der Kreuzkirche in Ennigloh. Start: 16.08.23 (du kannst auch jederzeit später dazu kommen) Kinder ab 4 Jahren treffen sich von 17.15 Uhr bis 18.00 Uhr Kinder ab 9 Jahren treffen sich von 18:15 Uhr bis 19.00 Uhr Jeder darf mitmachen, jeder ist willkommen, komm einfach vorbei! Wir freuen uns schon auf dich! |
Neue Stimmen im fresh | |
Hier kommt eine News vom Lukas fresh:
Wir freuen uns auf weitere Menschen, die beim fresh - in Ergänzung zu unserem Pastoren-Team - die Predigt übernehmen. Ungefähr einmal pro Monat planen wir eine externe Verkündigung ein, einfach um als Gemeinde "über den Tellerrand zu schauen", thematische Abwechslung zu haben und Gottes Wort noch einmal in anderer Weise zu hören. Den Start macht der ehemalige CVJM-Kreisverbandssekretär Andree Strötker, der im Juni aus Berlin zu uns kommen wird. Wir freuen uns auf die "neuen Stimmen". *Save the Date* - Das sind die Termine mit externen Predigern in 2023: 04.06. Andree Strötker - Link zum YouTube Stream 16.07. Simon Heuer - Link zum YouTube Stream 30.07. Micky Ossowski - Link zum YouTube Stream 17.09. Jürgen Ennen 19.11. Andreas Schuss (Compassion) 03.12. Tobi Liebmann |
Live-Streams im YouTube Channel | |
Wir streamen immer wieder Gottesdienste aus der Philippus-Kirchengemeinde live bei YouTube.
Hier findet ihr die aktuell geplanten Live-Streams aus unserer Gemeinde: 17.09. Lukas fresh um 11.00 Uhr aus der Lukaskirche mit Jürgen Ennen 29.10. LukasLive um 18: 00 Uhr aus der Lukaskirche Alle aufgezeichneten Streams findest du auf unserem YouTube Channel: Philippus Youtube Channel |
Gemeindebrief auf der Homepage | |
Der Gemeindbrief unserer Philippus-Kirchengemeinde wird nicht nur in Papierform verteilt, sondern auch auf unserer Homepage als pdf-Datei zur Verfügung gestellt.
An dieser Stelle geht es zur aktuellen Ausgabe: Gemeindebrief |
Video über die Ukrainehilfe | |
Kontakt:
Gemeindepädagogin Ulrike Jaeger, Projekt Erinnerungs- und Versöhnungsarbeit, ulrike.jaeger@kirchenkreis-herford.de, Tel. 01 60 / 94 86 21 56 |
CVJMs in Philippus | |
Über alle Angebote informiert euch gerne hier:
CVJM Ennigloh CVJM Holsen-Ahle Überregional: CVJM Kreisverband Bünde Jugendfreizeiten im Kirchenkreis |
Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich hier an zum Philippus Newsletter, um regelmäßig über die wichtigsten Geschehnisse in unserer Gemeinde informiert zu werden.